Eine liebe Person, namens Stine, schickte mir kürzlich zu meinem Blog-Geburtstag eine total hinreißende Karte, mit der Bemerkung, dass sie gerne immer von den Rangelein zwischen meiner jungen Pubertierenden und mir liest.
Deshalb heute die neuste Anekdote:
Es war letzte Woche. Den genauen Wochentag kann ich leider nicht mehr so genau sagen.
Meine geliebte Tochter Julia, beschloss mit dem Rad zu der Filiale einer großen Drogeriekette unweit unseres zu Hauses zu fahren, um sich dort mal etwas um zu schauen. Was ich nicht wusste war, dass sie ihr komplettes Taschengeld bei sich trug --- wobei zu sagen ist: Mütter müssen und wollen auch nicht alles wissen.
Nunja, beim "Umschauen" ist es nicht geblieben, wie ihr auf dem oberen Foto sehen könnt.
10 ---- in Worten ---- ZEHN!!!! Nagellacke *greisch* waren ihre Ausbeute dieser Shoppingtour. Erst versuchte sie diese an mir vorbei zu schleusen (sie wusste also, dass ich diesen Kaufrausch nicht mit Begeisterung quittieren würde) und mir dann doch aufgeregt und voller Enthusiasmus präsentiere, mit den Worten : "Ich weis genau, dass Du sauer sein wirst!" und "Die waren alle Preis reduziert"
Recht hatte sie natürlich mit ihrer Vermutung. Ich war sauer!
Anschließend haben wir ein längeres Gespräch mit dem Thema: Ich gönne mir heute mal etwas (1-2 Teile) und Verschwendungs/Kaufsucht geführt. Die junge Pubertierende zeigte sich am Ende des Gesprächs doch einsichtig und gelobte Besserung.
Montag vor 2 Tagen --- Julia schwingt sich wieder auf ihr Rad und will ein bisschen "Draußen rumfahren" gehen. *Nachtigall ich hör dich trapsen*
Mit einer Plastiktüte, auf dem genau der selbe Schriftzug dieser Drogeriemarktkette prangte, flitzte sie 1 Stunde später an mir vorbei in ihr Zimmer.
Oh Gott, das Taschengeld, welches sie von Oma zu gesteckt bekam und ihr monatliches Zubrot von mir, waren also doch noch nicht aufgebraucht.
Das Resultat dieses Mal: Lippenstift, ein Bronzer (was auch immer das ist --- reduziert natürlich) Make up Entferner, ein Körperspray und Nagellackentferner inklusive einem anschließenden Gespräch mit mir--- ihrer heiß geliebten Mutter!
Auf das Nachfragen von mir, was sie denn mit dem ganzen Kram anstellen wolle (sie darf in der Schule nur Lipgloss und etwas Mascara tragen) sagte sie, dass diese Kosmetikartikel absolut Überlebenswichtig seien und verschiedene Blogger und You Tuber tolle Tutorials zeigen, wie man sich highlighten, konturieren und auf andere Weise verschönern kann.
Sowas hier beispielsweise:
Fazit:
Das Geld ist jetzt wirklich alle! ---abgesehen von 20cent.
Gespräche in dem Alter sind völlig sinnlos --- weil kommen im Kopf Pubertierender nicht an.
Ich verstehe immer noch nicht, was sie mit dem Ganzen Kram will!
Und
jetzt wo ich das Ganze hier schreibe, kann ich ein wenig lächeln und denke mir:
Waren wir in dem Alter nicht auch ein wenig GAGA und haben Dinge getan, die weder Sinn noch Verstand haben?
Was meint ihr?
Julia und ich sind schon ganz gespannt auf Eure Meinungen dazu und vielleicht auch den ein oder anderen Tipp oder Ratschlag.
* eine kurze Anmerkung der Redaktion:
Nicht das ihr denkt, ich schreibe über Töchterlein und sie weis nix davon. Jule hat den Text gelesen, für gut befunden, bevor ich ihn veröffentliche und kann sogar über die Ausführungen hier lachen.*
Nun noch ein Kärtchen das ich mit dem September-Kit----Wolkenlos meines Lieblingshops gewerkelt habe.
Anlass: Eine Hochzeit.
Technik: Bargello-Technik nach Sylvia, einer begnadeten Kartenscrapperin.
Tutorial: HIER
Diesen Spruch habe ich im Internet entdeckt und finde ihn einfach absolut Traumhaft.
Material:
CS weiß
Seidenpapierborte --- melissa-frances---tissue-paper-garland---blue---white
Pin --- pebbles
Rest --- eigener Fundus
Es grüßt Euch
Heidi